Zum Inhalt springen
briefmarken-sammlung.info
  • Startseite
  • Briefmarken
  • Meine Briefmarkensammlung – Worum es hier geht
  • Impressum / Datenschutz

Übersetzen

Suche

Neueste Beiträge

  • Frankreich, 1955, Hafen von Marseille – 8F
  • Deutsche Bundespost,1969, Zwanzig Jahre Bundesrepublik Deutschland 1949-1969 – 30Pf
  • Deutsche Bundespost, 1968, 1000 Jahre Harzer Bergbau – 20 Pf.
  • Deutschland, 1969, Rothenburg ob der Tauber, 30 Pf.
  • Frankreich, 1953, Olympia Helsinki – Canoe – 40F

Kategorien

  • Allgemeines
  • Briefmarken
    • Altdeutschland
      • Bayern
      • Saargebiet
    • Deutsches Reich
      • Böhmen und Mähren
    • Deutschland
      • Alliierte Besetzung
        • Amerikanische und Britische Zone
      • Bundesrepublik Deutschland
        • Deutsche Bundespost Berlin
      • Saarland
    • Frankreich
    • Kanada
    • Luxemburg
    • Monaco
    • Niederlande
    • Portugal
    • Rumänien
    • Spanien
    • Tschechoslowakei
    • USA
    • Vatikan
  • Infos

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Saargebiet - 1925 - Madonna von Blieskastel Mi103 Saargebiet

Saargebiet – 1925 – Madonna von Blieskastel – 10F

  • 25. März 20174. Mai 2017
  • von Blogadmin

Saargebiet - Madonna von Blieskastel - Mi103 - 1925

Saargebiet – Madonna von Blieskastel von 1925

MiNr. 103 – kein Plattenfehler (im Michel sind 4 verschiedene Plattenfehler aufgelistet)

Nennwert: 10 Fr.
Drucktechnik:
Rastertiefdruck
Farbe: schwarzbraun
Auflage: ~316.000 Stück

Diese Briefmarke bei Catawiki ansehen

Hintergrund zum Motiv:
„Unsere Liebe Frau mit den Pfeilen, kurz Pfeilenmadonna, ist der Name einer etwa 80 cm hohen, aus Eichenholz geschnitzten Pietà (Vesperbild) aus dem 14. Jahrhundert, die ursprünglich im Kloster Gräfinthal verehrt wurde und heute in der Heilig-Kreuz-Kapelle in Blieskastel aufbewahrt wird.“ (Wikipedia)

Eine weitere Briefmarke mit dem Motiv wurde 1949 im Saarland herausgegeben.

Ich persönlich empfinde diese Marke als ein schönes Beispiel dafür dass Briefmarken kleine Kunstwerke sind. Sie ist mir direkt ins Auge gefallen und deshalb habe ich sie auch als erste Briefmarke für diese Seite ausgewählt. Wie seht Ihr das so? Gefällt Euch die Marke? Welche weiteren Informationen könnte man bieten? Ich würde mich über Kommentare mit Anregungen freuen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Reddit
Allgemeines

Los geht’s! – Herzlich Willkommen

  • 25. März 201725. März 2017
  • von Blogadmin

Hallo und willkommen!

Die Grundlagen stehen, WordPress läuft, los geht es!
Was nicht heißt dass die Webseite fertig ist. Noch viel ist zu tun, bspw. Das Layout zu entwickeln, das Inhaltskonzept fertig zu machen, und, und, und, …

Aber trotzdem schalte ich sie nun online, ich möchte die Seite ‚live‘ entwickeln.
Später geht es dann auch weiter mit den ersten Inhalten und am Layout möchte ich dann zuerst auch noch arbeiten…

Man liest sich.

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Reddit

Beitrags-Navigation

1 … 48 49 50

Stöbern

1943 1952 1953 1955 1956 1964 1969 1978 Aufdruck Bergbau blau braun BRD Bundesrepublik Deutschland Denkmäler Deutsche Bundespost Deutsches Reich Deutschland Frankreich Gebäude Grau grün Jubiläum Kirchen Kloster Landschaft mehrfarbig Offsetdruck Personen Persönlichkeiten Porträt Republique Francaise RF rosa rot Saar Saargebiet Saarland schwarz Sehenswürdigkeiten Sport Stahltiefdruck Technik Tiefdruck violett

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
(c) briefmarken-sammlung.info
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Startseite
  • Briefmarken
  • Meine Briefmarkensammlung – Worum es hier geht
  • Impressum / Datenschutz
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.