
Tschechoslowakei – 1969 – 20 Jahre Tatra-Nationalpark – 60h

Tschechoslowakei – 1969 – 20 Jahre Tatra-Nationalpark – 60h
Briefmarke in schwarz aus der Tschechoslowakei von 1969, Anlass: 20 Jahre Tatra-Nationalpark.
Zusammenfassung:
Gebiet/Herausgeber: Tschechoslowakei
Nennwert: 60h
Erschienen: 1969
Grundfarbe: Schwarz
MiNr.: 1892
CW-Nr. und Link: 1589121
Drucktechnik: Stahltiefdruck
Motiv: Panorama auf Berge des Parks
Reihe: 20 Jahre Tatra-Nationalpark (1969) – 5 Werte [Überblick hier]
Zustand: gebraucht, gestempelt – sehr gut.
Stempel: sehr groß, nicht gut lesbar. Ein Teil Datumsstempel links – rechts viel Text.
Auflage: 4.771.500
Besonderheiten: für mich ist der Stempel die Besonderheit. Doppelstempel mit viel Text und Wappen rechts.
Beschreibung:
Scan einer Briefmarke in schwarz aus der Tschechoslowakei von 1969. Der Anlass: 20 Jahre Tatra-Nationalpark. Das Motiv: ein Panorama des Nationalparks mit Bergen im Hintergrund. Aufschrift am linken Rand: Ceskoslovensko – Tatranský národný park 1949 – 1969 und der Nennwert 60h in der rechten, unteren Ecke.
Wissenswertes:
- Der Tatra-Nationalpark ist der älteste slowakische Nationalpark, er wurde am 1. Januar 1949 gegründet.
- Er erstreckt sich in der nördlichen Mitte der Slowakei entlang des gleichnamigen Gebirges und umfasst dessen Untergliederungen Westtatra, Hohe Tatra und Belaer Tatra. Die Kernzone bedeckt eine Fläche von 738 km² in den politischen Bezirken Žilinský kraj (Okresy Tvrdošín und Liptovský Mikuláš) und Prešovský kraj (Okresy Poprad und Kežmarok). Der Sitz der Verwaltung befindet sich in Tatranská Štrba (Ortsteil der Gemeinde Štrba).
- Der Nationalpark ist durch die Weltnaturschutzunion IUCN als Schutzgebiet der Kategorie II (Nationalpark) anerkannt.
- Zusammen mit dem polnischen Tatra-Nationalpark ist der Nationalpark seit 1992 ein UNESCO-Biosphärenreservat. Rechnet man eine 307,03 km² große Schutzzone hinzu, umfasst die gesamte Fläche des Nationalparks 1045 km². Das macht etwa 2,13 % der Fläche der gesamten Slowakei aus. Durch den Park verlaufen zahlreiche Wanderwege mit einer Gesamtlänge von etwa 600 km und 22 Radwanderwege.
- Der höchste Berg des Nationalparks ist die Gerlachovský štít (Gerlsdorfer Spitze, 2654,4 m n.m.), die zugleich höchster Berg der Slowakei und der gesamten Karpaten ist. (Quelle/Mehr Informationen: hier)
- Viele Bilder findet man hier.
- Einen schönen Überblick von oben über den Nationalpark gibt es bei Google Maps (und anderen Karten-Anbietern)