Zum Inhalt springen
briefmarken-sammlung.info
  • Startseite
  • Briefmarken
  • Meine Briefmarkensammlung – Worum es hier geht
  • Impressum / Datenschutz

Übersetzen

Suche

Neueste Beiträge

  • Frankreich, 1955, Hafen von Marseille – 8F
  • Deutsche Bundespost,1969, Zwanzig Jahre Bundesrepublik Deutschland 1949-1969 – 30Pf
  • Deutsche Bundespost, 1968, 1000 Jahre Harzer Bergbau – 20 Pf.
  • Deutschland, 1969, Rothenburg ob der Tauber, 30 Pf.
  • Frankreich, 1953, Olympia Helsinki – Canoe – 40F

Kategorien

  • Allgemeines
  • Briefmarken
    • Altdeutschland
      • Bayern
      • Saargebiet
    • Deutsches Reich
      • Böhmen und Mähren
    • Deutschland
      • Alliierte Besetzung
        • Amerikanische und Britische Zone
      • Bundesrepublik Deutschland
        • Deutsche Bundespost Berlin
      • Saarland
    • Frankreich
    • Kanada
    • Luxemburg
    • Monaco
    • Niederlande
    • Portugal
    • Rumänien
    • Spanien
    • Tschechoslowakei
    • USA
    • Vatikan
  • Infos

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Scan: Briefmarke aus Kanada von 1898 - Königin Victoria - 2ct. Kanada

Kanada – 1898 – Königin Victoria – 2 ct.

  • 18. April 201717. April 2017
  • von briefmarkenblog
Scan: Briefmarke aus Kanada von 1898 - Königin Victoria - 2ct.
Scan: Briefmarke aus Kanada von 1898 – Königin Victoria – 2ct.

Kanada – 1898 – Königin Victoria – 2 ct.

Das Portät von Königin Victoria – Briefmarke aus Kanada von 1898.

Zusammenfassung:

Gebiet/Herausgeber: Kanada
Nennwert: 2 ct.
Erschienen: 1898
Grundfarbe: Rot
MiNr.: 65
CW-Nr. und Link: 1194497
Drucktechnik: Stahltiefdruck
Motiv: Königin (Vereinigtes Königreich) Victoria (1819-1901)
Zustand: gebraucht, gestempelt – insg. ok, Zähnung an den Ecken abgenutzt.
Stempel: sehr schwach. Lesbar oben das Wort „Station“.
Auflage: ?
Besonderheiten: alte, aber recht ordentlich erhaltene Marke.

Beschreibung:

Briefmarke aus Kanada von 1898 in Rot, sie zeigt das Porträt von Königin Victoria im elliptischen Rahmen. Die Aufschrift zeigt: Canada Postage – Two Cents. In den Ecken oben rechts und links je ein Ahornblatt, das Wahrzeichen Kanadas und unten je der Nennwert als Zahl: 2.

Wissenswertes:

  • Überblick Staat Kanada (rd. 36 Mio Einwohner):
    Kanada (englisch und französisch Canada) ist ein nordamerikanischer Staat, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Die einzige Landgrenze ist jene zu den USA im Süden und im Nordwesten. Der Fläche nach ist Kanada nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde. […] Im Jahre 1867 gründeten drei britische Kolonien die Kanadische Konföderation. Mit dem Statut von Westminster erhielt das Land 1931 gesetzgeberische Unabhängigkeit, weitere verfassungsrechtliche Bindungen zum Vereinigten Königreich wurden 1982 aufgehoben. Nominelles Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II., die durch einen Generalgouverneur vertreten wird. Kanada ist ein auf dem Westminster-System basierender parlamentarisch-demokratischer Bundesstaat und eine parlamentarische Monarchie. Amtssprachen sind Englisch und Französisch. (Quelle)
  • Reisen nach Kanada? Schöne Übersicht/freier Reiseführer bei WikiTravel.
  • Auszug/Kurz-Biographie von Königin Victoria (Vereinigtes Königreich) bei Wikipedia: Victoria – deutsch auch Viktoria; gebürtig Her Royal Highness Princess Alexandrina Victoria of Kent – (geboren am 24. Mai 1819 im Kensington Palace, London; gestorben am 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland, ab dem 1. Mai 1876 trug sie als erste britische Monarchin zusätzlich den Titel Kaiserin von Indien (Empress of India). […] Mit einer Regierungszeit von insgesamt 63 Jahren, sieben Monaten und zwei Tagen war Victoria die am längsten regierende britische Monarchin, ehe sie am 9. September 2015 von ihrer Ururenkelin Elisabeth II. übertroffen wurde. Aufgrund ihrer zahlreichen Nachkommen erhielt sie den Beinamen „Großmutter Europas“; sie ist beispielsweise sowohl Ururgroßmutter der aktuellen Königin Elisabeth II. als auch von deren Ehemann Prinzgemahl Philip, Duke of Edinburgh. (Quelle)

    Königin Victoria 1887

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Reddit

Stöbern

1943 1952 1953 1955 1956 1964 1969 1978 Aufdruck Bergbau blau braun BRD Bundesrepublik Deutschland Denkmäler Deutsche Bundespost Deutsches Reich Deutschland Frankreich Gebäude Grau grün Jubiläum Kirchen Kloster Landschaft mehrfarbig Offsetdruck Personen Persönlichkeiten Porträt Republique Francaise RF rosa rot Saar Saargebiet Saarland schwarz Sehenswürdigkeiten Sport Stahltiefdruck Technik Tiefdruck violett

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
(c) briefmarken-sammlung.info
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Startseite
  • Briefmarken
  • Meine Briefmarkensammlung – Worum es hier geht
  • Impressum / Datenschutz
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.